Download

200 Euro mehr für ein Mittelklasseauto
Die Zeitschrift WirtschaftsWoche hat 2017 geschätzt, dass Verbraucher*innen im Schnitt nur 200 Euro mehr für einen Mittelklassewagen im Wert von 25.000 Euro zahlen müssten, wenn darin fair produzierte Rohstoffe verbaut würden.
Das betrifft beispielsweise das Platin, das BASF bis heute aus der Marikana-Mine in Südafrika bezieht und über Katalysatorenhersteller an deutsche Autokonzerne weiterverkauft – obwohl in der Mine vor sieben Jahren 34 Arbeiter erschossen wurden, die für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen gestreikt hatten. Unsere Partner kämpfen mit den Witwen der Arbeiter um Gerechtigkeit. Wir sind überzeugt: Ein gesetzlicher Rahmen könnte solche Katastrophen in Zukunft verhindern. Findet ihr die Mehrkosten gerechtfertigt?
#NGO #Nonprofit #Lieferkettengesetz #fairbylaw #Menschenrechte #Wirtschaft #Auto #Car #BrotFürDieWelt
png | Instagram Bild 1 | 68 KB